Aktuelle Informationen ...
Die nächsten Termine:
Alle weiteren Termine finden sie
hier.
Kein Training im November 2020
Auf Grund der aktuellen Regelung durch Bundes- und Landesregierung kann im November 2020 kein Training durchgeführt werden, da alle Sportstätten geschlossen werden mussten. Die Schließung der Sporstätten betrifft auch das gesamte Sporgelände der Bayreuther Turnerschaft. Daher kann auch die Speed-Skating-Bahn nicht genutzt werden.
(DKH 02.11.20)
Wintertraining 2020/2021
Auch in diesem Jahr ist es natürlich so weit: Die Tage werden kürzer, die Abende kälter, im Eisstadion
wird schon wieder Eis gemacht. Es ist Zeit für das Wintertraining. Allerdings
gelten wie schon im Sommertrainingsplan für diesen Wintertrainingsplan besondere
Regeln. Von der Bayreuther Turnerschaft wurde gemeinsam mit der Stadt
Bayreuth und den Sportdachverbänden Hygienekonzepte und und
Verhaltensregel für die Sportler in den Sportstätten entwickelt. Diese
Regelungen sowie den aktuellen Trainingsplan können unter den folgenden Links
eingesehen werden. Um einen Trainingsbetrieb aufrechterhalten zu können bitten
die Bayreuther Turnerschaft, die Abteilungsleitung und alle Trainer um
Einhaltung dieser Regelungen.
BTS Hygienekonzept für die Hallennutzung in der Stadt Bayreuth
Verhaltensregeln in den Sportstätten
Trainingsplan für den
Winter 2020 / 2021
Aktuell gibt es keine Beschränkungen im
Eisstadion, allerdings eine Begrenzung der Anzahl der Personen in den Umkleiden
und dem Anschnallraum. Wir empfehlen daher, dass Ihr soweit wie möglich
umgezogen kommt und nach dem Aufwärmen nur noch die Schlittschuhe anziehen
müsst.
Leider sind Zuschauer in der Sportstätte nicht erlaubt.
Zum
Aufwärmen erinnern wir noch an das
Warmmachprogramm für den Winter von Harald.
Weitere Information und den aktualisierten Trainingsplan finden Sie im Bereich
Wintertraining.
(DKH 02.10.20)
Aktuelle Infos zum Trainingsbetrieb
Es darf wieder ein Trainingsbetrieb durchgeführt werden. Die Bayreuther Turnerschaft hat hierzu ein Hygienekonzept für die Benutzung der vereinseigenen Sportanlagen erstellt. Für das Training müssen Teilnehmerlisten zur Nachvollziehbarkeit von Kontakten geführt und 4 Wochen aufbewahrt werden. Daher ist eine Anmeldung für das Training der folgenden Woche jeweils bis Donnerstag bei Elke Hertrich erforderlich. Sie erstellt dann jeweils die Teilnehmerliste für die folgende Woche und informiert die Sportler. Für das Training gelten folgende Regeln:
Bei Regen findet kein Training statt.
Derzeit
müssen diese Auflagen bis auf Weiteres eingehalten werden, damit überhaupt ein
Trainingsbetrieb durchgeführt werden kann und wir Sport machen können.
BRIV sagt alle bayerischen Veranstaltungen
ab.
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
schweren Herzens haben sich die Sportkommission und die Vereinsvertreter Bayerns gestern dazu entschlossen, aufgrund der aktuellen Situation, alle
Veranstaltungen BIC/KIC/SIC für 2020 - einschließlich DM Halbmarathon und DM Langstrecke - abzusagen. Geregeltes Training ist im Moment nicht möglich und es
gibt keinerlei Planungssicherheit. Deshalb ist die Absage die einzige Möglichkeit, die Gesundheit der Sportler zu schützen und größere finanzielle
Risiken zu vermeiden.
Die bayerischen Vereine und Sammelanmelder werden wir noch genauer über das weitere Vorgehen informieren.
Bis dahin bleibt alle gesund und macht das Beste draus!
Tina Wystrichowski
Vorsitzende SK IFS im BRIV
In wie weit Wettkämpfe außerhalb Bayerns, obliegt dem örtlichen Veranstalter. Bitte informieren Sie sich dort.
Auf der Internetseite des
DRIV Speedskating finden Sie Informationen zu Absagen und Verschiebungen.
Damit ist auch die Bayerische Meisterschaft am Wochenende 16./17.Mai 2020 in Bayreuth zunächnächst abgesagt. Falls es die Entwicklung im Sommer zulässt, wird ein Ersatztermin gesucht.
In diesem Fall können Vereine auch eigene Wettkämpfe ausrichten
Über alles weitere werdet Ihr informiert, sobald Entscheidungen getroffen werden können. Im Moment kann leider der Verband nichts planen.
Ausdrücklich versichern kann ich Euch, dass es allen, die diese Entscheidungen treffen mussten, aus sportlicher Sicht sehr, sehr leid tut. Aber da es aus gesundheitlichen Gründen vernünftig ist, musste so entschieden werden.
Die Verantwortlichen im Verband und auch ich hoffen, dass Ihr dem Sport dennoch treu bleibt.
Wir alle wünschen uns, dass bald wieder ein normaler Trainingsbetrieb möglich ist.
Elke Hertrich
Abteilungsleiterin Inline-Speed-Skating
(DKH 22.03.2020)
Kein Trainingsbetrieb ab Montag 16.03.2020
Nach Information durch die Stadt Bayreuth sind alle Sportstätten geschlossen. Da wir diese nutzen bedeutet dies für uns, dass
ab Montag, 16.03.2020 bis einschließlich Donnerstag 26.03.2020
kein Trainingsbetrieb nach dem Wintertrainingsplan stattfindet.
Wie und ob es mit dem Sommertrainingsplan ab Montag, 30.03.2020
weitergeht, ist noch nicht klar. Es folgen Informationen, sobald es bekannt ist.
(DKH 13.03.2020)
Wintertraining 2019/2020
Auch wenn das Wetter noch nicht so aussieht, es ist
schon wieder soweit: Die Tage werden kürzer, die Abende kälter, im Eisstadion
wird schon wieder Eis gemacht. Es ist Zeit für das Wintertraining. Die Trainer
haben Ihre Vorbereitungen getroffen und den Trainingsplan erstellt, so dass die
Skater die Winterpause gut überstehen. Um gut vorbereitet in Saison 2020 starten
zu können beginnen wir ab Anfang Oktober mit dem Wintertraining.
Neben dem Eistraining stehen auch wieder Kondition, Technik und Hallentraining auf Skates auf dem Trainingsplan.
Weitere Information und den aktualisierten Trainingsplan finden Sie im Bereich
Wintertraining.
(DKH 02.10.19)
Erfolgreicher
Start in die Saison im Europacup, dem SaThü-Cup und den Deutschen
Meisterschaften Halbmarathon
Zum Saisonauftakt standen für Laura Files und Theo
Fuhrmann gleich zwei hochkarätig besetzte Europacup-Rennen in Geisingen und
Gross-Gerau auf dem Programm. Unter den Augen der Bundestrainer konnten beide
eine sehr gute Leistung zeigen und sich trotz mehrerer Stürze in Geisingen und schlechtem Wetter in Gross-Gerau
in ihren Rennen sehr gut plazieren.
Zwischen den beiden Rennen wurde die Deutschen Halbmarathon Meisterschaften am
Ostersamstag in Paderborn ausgetragen. In einem spannendem, schnellen Rennen
erreichten Laura Files als 7. und Nicola Knehr als 13. der Gesamtwertung ein
Topergebnis. In Ihrer Altersklasse wurde Laura Files (weibl. Jugend) als erste
Deutsche Meisterin. Nicola Knehr wurde in der AK 45 weibl. hinter Claudia
Pechstein zweite und damit Deutsche Vizemeisterin.
Bei eisigen Temperaturen und
Schneefall nahmen Melina Steffens und Felix Steffens in Leipzig an den
Wettkämpfen des LE-Skate Race teil.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler.
Berichte aus dem Nordbayerischen Kurier finden Sie im Bereich Presse im Jahr
2019
hier.
(DKH 30.04.19)
Sommertraining
2019
Der Frühlingsanfang ist nah, ein untrügliches
Zeichen, dass schon bald die Inliner-Saison wieder beginnt. Höchste
Zeit für uns wieder mit den Skates auf die Bahn zu gehen! Die Sportler freuen
sich schon darauf: Ab dem 03. April 2018 bekommen die Skates endlich
wieder den Teer unserer Folker-Naumann-Bahn unter die Rollen! Die Vorbereitung auf die Saisonhöhepunkte der einzelnen Sportler läuft
auf Hochtouren weiter: die Trainer, Sportler und Hobbyläufer sind fast jeden Tag auf den Rollen unterwegs.
Hier ist unser Trainingsplan für das Sommertraining 2019.
Weitere Information finden Sie
im Bereich
Sommertraining.
Für Anfänger werden auch dieses Jahr wieder Kurse gehalten. Nähere Infos
hier....
(DKH 13.03.19)
Wintertraining 2018/2019
Auch wenn das Wetter noch nicht so aussieht, es ist schon wieder soweit: Die Tage werden kürzer, die Abende kälter, im Eisstadion wird schon
wieder Eis gemacht. Es ist Zeit für das Wintertraining. Die Trainer haben Ihre Vorbereitungen getroffen und den
Trainingsplan erstellt, so dass die Skater die Winterpause gut überstehen.
Um gut vorbereitet in Saison 2019 starten zu können beginnen wir am dem
01.10.2018 mit dem Wintertraining.
Neben dem Eistraining stehen auch wieder Kondition, Technik und Hallentraining auf Skates auf dem Trainingsplan.
Achtung: Am Feiertag 03.10.2018 findet kein Eistraining statt! Je nach Witterung
findet aber ein Training statt, die Trainer informieren euch rechtzeitig.
Weitere Information und den aktualisierten Trainingsplan finden Sie im Bereich
Wintertraining.
(DKH 27.09.18)
Erfolgreiche
Starts bei der EM von Laura
Files, Theo Fuhrmann und Katja Ulbrich
Unsere drei Starter bei der EM in Zandfort-Oostende in Belgien Laura Files,
Katja Ulbrich und Theo Fuhrmann konnten ihre gute
Form und die Topleistungen während Saison bestätigen. Laura Files und Theo
Fuhrmann konnten bei der ersten EM-Teilnahme in ihrer Altersklasse Jugend
mehrfach an den Start gehen und erzielten Top-Ten Plätze. Mit Katja Ulbrich ging
dagegen eine mit mehreren EM- und WM-Starts erfahrene Athletin im Marathon an
den Start. Ihre ganze Klasse zeigte sich, da sie trotz Sturz im Rennen noch den
7. Platz erreichte
Laura
Files, Theo Fuhrmann und Katja Ulbrich starten bei der EM im Nationaltrikot
Laura Files und Theo Fuhrmann konnten in diesem Jahr ihre gute
Form und die tollen Leistungen der letzten Saison bestätigen. So war es auch
keine Überraschung, dass sie auch in diesem Jahr die Bundestrainer wieder überzeugen
konnten. Sie wurden in den Nationalkader in der Altersklasse Jugend berufen.
Bereits bei den letzten Wettkämpfen der Europacup-Serie starten Sie im
Nationaltrikot und konnten hier ihr Ticket für die Teilnahme an den
Europameisterschaften lösen. Mit Katja Ulbrich in
der Aktiven-Klasse für die Marathonstrecke wurde noch eine weitere Skaterin aus
Bayreuth ins Nationalteam berufen. Die Wettkämpfe finden vom 17.-23. August 2018
im belgischen Oostende statt.
(DKH 11.07.18)
Sommertraining
2018
Der Frühlingsanfang ist nah, ein untrügliches
Zeichen, dass schon bald die Inliner-Saison wieder beginnt. Höchste
Zeit für uns wieder mit den Skates auf die Bahn zu gehen! Die Sportler freuen
sich schon darauf: Ab dem 03. April 2018 bekommen die Skates endlich
wieder den Teer unserer Folker-Naumann-Bahn unter die Rollen! Die Vorbereitung auf die Saisonhöhepunkte der einzelnen Sportler läuft
auf Hochtouren weiter: die Trainer, Sportler und Hobbyläufer sind fast jeden Tag auf den Rollen unterwegs.
Hier ist unser Trainingsplan für das Sommertraining 2018.
Weitere Information finden Sie
im Bereich
Sommertraining.
Für Anfänger werden auch dieses Jahr wieder Kurse gehalten. Nähere Infos
hier....
(DKH 13.03.18)
Laura
Files, Theo Fuhrmann und Katja Ulbrich in den Nationalkader berufen
Mit Ihren guten Leistungen in dieser und der vergangenen Saison
konnten die BTS-Skaterin Laura Files und ihr Mannschaftskollege Theo Fuhrmann
auch die Bundestrainer überzeugen. Sie wurden nach dem Europacup in Wörgl in den
Nationalkader in der Altersklasse der Kadetten berufen. Sie starten damit bei
der "Cadets-Challenge" im Rahmen des Flandern Grand Prix in Zandvorde /Oostende
im Nationaltrikot . Die Wettkämpfe finden vom 12.-14. August statt. Weiter
Informationen zum Wettkampf finden Sie auf der Internetseite des Sie
Flandern
Grand Prix.
Wie schon in den letzten Jahren wurde auch Katja Ulbrich in
der Aktiven-Klasse wieder für die Langstrecken ins Nationalteam berufen.
(DKH 07.06.17)
Bayerische Meisterschaften
01./02.
Juli 2017 in Bayreuth und Wiesau
Die internationalen bundesoffenen Bayerischen Meisterschaften auf der Bahn finden in diesem
Jahr am 01.07.2017 auf der Folker-Naumann-Bahn in Bayreuth und am 02.07.2017 in
Wiesau statt. Näheres zu den Wettkämpfen, dem Programm und den Wettkampforten
finden Sie in der Ausschreibung. Die Anmeldung erfolgt auf der Internetseite des BIC.
Hier finden Sie
Ausschreibung ,
Teilnehmerliste
und den
aktuelle
Zeitplan.
(DKH 05.06.17)
Sommertraining
2017
Letzte Woche war Frühlingsanfang. Ein untrügliches
Zeichen, dass schon bald die Inliner-Saison wieder beginnt. Höchste
Zeit für uns wieder mit den Skates auf die Bahn zu gehen! Die Sportler freuen
sich schon darauf: Ab dem 27. März 2017 bekommen die Skates endlich
wieder den Teer unserer Folker-Naumann-Bahn unter die Rollen! Die Vorbereitung auf die Saisonhöhepunkte der einzelnen Sportler läuft
auf Hochtouren weiter: die Trainer, Sportler und Hobbyläufer sind fast jeden Tag auf den Rollen unterwegs.
Hier ist unser Trainingsplan für das Sommertraining 2017.
Weitere Information finden Sie
im Bereich
Sommertraining.
Für Anfänger werden auch dieses Jahr wieder Kurse gehalten. Nähere Infos
hier....
(DKH 25.03.17)
Wintertraining 2016/2017
Auch wenn das Wetter noch nicht so aussieht, es ist schon wieder soweit: Die Tage werden kürzer, die Abende kälter, im Eisstadion wird schon wieder Eis gemacht. Es ist Zeit für das Wintertraining. Die Trainer haben Ihre Vorbereitungen getroffen und den Trainingsplan erstellt, so dass die Skater die Winterpause gut überstehen. Um gut vorbereitet in Saison 2017 starten zu können beginnen wir am dem 05.10.2016 mit dem Wintertraining. Neben dem Eistraining stehen auch wieder Kondition, Technik und Hallentraining auf Skates auf dem Trainingsplan.
Weitere Information und den aktualisierten Trainingsplan finden Sie im Bereich
Wintertraining.
(DKH 03.10.16)
Deutsche
Meisterschaften Einzelstrecken in Bayreuth
Das Wetter verlangte den Sportlern, Schiedsrichtern
und auch der Technik alles ab: große Hitze aber auch Regen und Wind am Samstag
Abend. Trotzdem konnte der Zeitplan eingehalten werden und es gab viele
spannende Rennen. Von der BTS war mit 8 Sportlern mit dabei. Dabei
erreichten Laura Files und Heinz Knehr 3. Plätze bei Ihren Distanzen. Auch die
Aktiven/Junioren Staffel der Männer erreichte einen hervorragenden 4. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler.
Ein großes und herzliches Dankeschön aber auch an alle Helfer, die den
reibungslosen Ablauf, die Verpflegung der Sportler, Wettkampfrichter und
Besucher, und die tolle Atmosphäre an der Bahn erst ermöglicht haben.
Die Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften finden Sie beim
Ergebnisdienst
des DRIV Speedskating.
Bericht aus dem Nordbayerischen Kurier
hier.
Hier finden Sie
Bilder von den Wettkämpfen am
Freitag,
Samstag
und
Sonntag.
Dank dafür an Oskar Files.
Deutsche
Meisterschaften Einzelstrecken vom 24.-26.06.2016 in Bayreuth
Die Deutschen Meisterschaften Einzelstrecken finden in diesem
Jahr in Bayreuth statt.
Hier finden Sie
Ausschreibung ,
Teilnehmerliste
und den
Zeitplan.
Hier
der Link zum Ergebnisdienst des DRIV zur DM Einzelstrecken 2016 in Bayreuth.
Süddeutsche
und
Bayerische Meisterschaften in Bayreuth: BTS-Speedskater dominieren in
Bayern
Sehr erfolgreich verliefen die Süddeutschen und
Bayerischen Meisterschaften auf der Bahn in Bayreuth für die Skater der TS
Bayreuth: Die 19 Gold-, 16 Silber- und 2 Bronzemedaillen in der Bayerischen
Wertung konnten um
4 Gold-, 14 Silber- und 10 Bronzemedaillen in der süddeutschen Wertung in
den Einzeldisziplinen aufgestockt werden. Damit die TS Bayreuth der erfolgreichste
bayerische
Verein an den beiden Wettkampftagen. Am Start waren 24 BTS Skater, darunter 10
Anfänger, die zum Großteil das erste mal an einem Wettkampf teilgenommen haben.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler.
Ein großes und herzliches Dankeschön aber auch an alle Helfer, die den
reibungslosen Ablauf, die Verpflegung der Sportler, Wettkampfrichter und
Besucher, und die tolle Atmosphäre an der Bahn erst ermöglicht haben.
Die Gesamtergebnislisten der Bayerischen Meisterschaften können
hier
(als pdf-Datei) oder
hier
eingesehen werden.
Die Wertungen für den BIC/SIC/KIC finden Sie
hier
Bericht aus dem Nordbayerischen Kurier
hier.
Bilder von den Wettkämpfen finden Sie
hier.
Süddeutsche und Bayerische Meisterschaften 11./12.
Juni 2016 in Bayreuth
Die Süddeutschen Meisterschaften auf der Bahn finden in diesem
Jahr in Bayreuth statt.
Hier finden Sie
Ausschreibung ,
Teilnehmerliste
und den
aktuelle
Zeitplan.